Alternative Zahlungsanbieter zu Paypal und Co gibt es viele. Doch nicht alle diese handeln im Sinne unserer Umwelt. Nachhaltiges und klimafreundliches Bezahlen ist ein elementarer Teil des Klimaschutzes, da wir täglich unzählige Transaktionen online tätigen. Somit bieten nachhaltige Alternativen ein einfaches und unkompliziertes Bewusstsein für Nachhaltigkeit. Wir möchten dir im folgenden Artikel einen Einblick geben und einige nachhaltige Zahlungsanbieter für Online-Shops vorstellen.
Warum etablieren sich nachhaltige Zahlungsanbieter am Markt?
Zahlungsanbieter wie Paypal, Klarna oder Stripe bieten die am meisten verbreiteten Bezahlmethoden mit Kreditkarte oder verknüpftem Bankkonto. Diese sind für die Händler zumeist mit hohen Gebühren verbunden und ermöglichen auch keine klimaneutrale Bezahlung. Deswegen neigen vor allem umweltbewusste Online-Shops zu nachhaltigen Alternativen, die teilweise deutlich günstigere Konditionen anbieten und im selben Atemzug etwas für die Umwelt machen. Den Kunden werden hierbei keine Extrakosten in Rechnung gestellt und sie können in der Regel direkt mit ihrem Bankkonto bezahlen.
Der nachhaltige Zahlungsanbieter Ivy geht zudem davon aus, dass die Relevanz einer klimaneutralen Zahlungsart in den nächsten zwei Jahren stark ansteigen wird. Online Händler haben mit nachhaltigen Bezahlmethoden ein stark positives Verkaufsargument und die Kunden können die von ihnen verursachten CO2 Emissionen gewissenhaft ausgleichen.
Welche Alternativen gibt es?
Payneutral
Payneutral ist ein klimaneutraler Zahlungsanbieter, der einen Teil der Warenwert-Summe des einzelnen Kunden in Projekte des Klimaschutzes investiert. Die Kosten pro Transaktion sind angepasst auf den Markt, sodass der Online Händler keine weiteren Kosten hat. Payneutral ermöglicht durch eine gewöhnliche Schnittstelle die Zahlungsart nahezu aller gängigen Zahlungsanbieter, wie Paypal und Kreditkarte, darunter Visa, Mastercard und auch Amex.
Der Online Shop entrichtet die Transaktionskosten an Payneutral und diese wiederum werden für klimafreundliche Projekte gespendet. Im Gegensatz zu Ivy gibt es hier jedoch weniger Klarheit über die Funktionsweise und die Transaktionsgebühren von 1,40%+0,25€ pro Transaktion sind ähnlich hoch wie bei gewöhnlichen Zahlungsanbietern.
Ivy
Der nachhaltige Zahlungsanbieter Ivy nutzt Open Banking, um die Kosten für Online Transaktionen zu senken. Dadurch, dass Kunden mit Ivy direkt vom Bankkonto klimaneutral bezahlen können, werden enorm viele Transaktionen von beispielsweise Kreditkartenanbietern reduziert. Die Einsparungen hierbei fließen in zertifizierte Klimaprojekte, die der Kunde selbst auswählen kann.
Der Kunde selbst trägt keine Kosten und bei jeder Bestellung schätzt Ivy den CO2-Fußabdruck der Produkte im Warenkorb. Dieser wird kompensiert, indem ein aus diesen CO2-Emissionen abgeleiteter Betrag in den Klimaschutz investiert wird. Online Shops zahlen eine Transaktionsgebühr von 1,20%+0,20€ pro Transaktion ohne weitere Kosten.
Ivy ist wie Payneutral über ein verifiziertes Plug-in zum Beispiel bei Shopify, Magento, Shopware integrierbar. Das bestehende Bezahlsystem bleibt erhalten und es ist keine Umstellung notwendig. Aktuell wird Ivy bereits von FlixBus, der Zeppelin Universität, der K5 Konferenz, N26 und weiteren zahlreichen bekannten nachhaltigen Marken unterstützt.
Du hast noch Fragen? Kontaktiere uns gerne!
Als Werbeagentur für Nachhaltigkeitskommunikation liegt uns dieses Thema sehr am Herzen. Wir möchten hilfreiche Informationen bereitstellen und darüber aufklären, wie auf unkomplizierte Art und Weise jeder seinen Teil zum Klimaschutz beitragen kann.
Wenn du an diesem Thema Interesse hast oder dir zu den nachhaltigen Zahlungsanbietern noch Fragen offen geblieben sind, nehme gerne Kontakt zu uns auf. Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme und natürlich auch darauf, mit dir deine Fragen zum Online-Klimaschutz beantworten zu dürfen! Du kannst uns über das Kontaktformular und auch telefonisch erreichen. Oder du kommst gleich persönlich bei uns in Tettnang am Bodensee vorbei, wir freuen uns auf dich!